Blog

Einstreu für Hustenpferde

Einstreu für Hustenpferde

Die Wahl der richtigen Einstreu ist essenziell für Pferde mit Atemwegsproblemen. Staubarmes Material wie entstaubte Holzspäne, Strohpellets oder Miscanthus kann die Belastung reduzieren und das Stallklima verbessern. Auch spezielle Produkte...

Einstreu für Hustenpferde

Die Wahl der richtigen Einstreu ist essenziell für Pferde mit Atemwegsproblemen. Staubarmes Material wie entstaubte Holzspäne, Strohpellets oder Miscanthus kann die Belastung reduzieren und das Stallklima verbessern. Auch spezielle Produkte...

Tipps zur Inhalation von Pferden im Winter

Tipps zur Inhalation von Pferden im Winter

Der Winter stellt Pferdebesitzer vor Herausforderungen, besonders bei der Atemwegspflege. Kalte Luft, Feuchtigkeit und Staub können Beschwerden verstärken. Eine Inhalationstherapie bietet effektive Unterstützung – auch bei niedrigen Temperaturen. In diesem...

Tipps zur Inhalation von Pferden im Winter

Der Winter stellt Pferdebesitzer vor Herausforderungen, besonders bei der Atemwegspflege. Kalte Luft, Feuchtigkeit und Staub können Beschwerden verstärken. Eine Inhalationstherapie bietet effektive Unterstützung – auch bei niedrigen Temperaturen. In diesem...

Mauke verstehen und vorbeugen

Mauke verstehen und vorbeugen

Mauke, eine Hautentzündung im Fesselbereich, betrifft viele Pferde und kann durch Faktoren wie Feuchtigkeit und Schmutz entstehen. Der Blogbeitrag zeigt Ursachen, Symptome und präventive Maßnahmen, um Mauke bei Pferden vorzubeugen...

Mauke verstehen und vorbeugen

Mauke, eine Hautentzündung im Fesselbereich, betrifft viele Pferde und kann durch Faktoren wie Feuchtigkeit und Schmutz entstehen. Der Blogbeitrag zeigt Ursachen, Symptome und präventive Maßnahmen, um Mauke bei Pferden vorzubeugen...

Massage und Dehnübungen für Hustenpferde

Massage und Dehnübungen für Hustenpferde

Husten bei Pferden weist oft auf Probleme der Lunge und Atemwegsmuskulatur hin. Massagen, Physiotherapie und Dehnübungen können Erleichterung bringen. Katrin Obst zeigt in diesem Artikel vier einfache Übungen, die Du...

Massage und Dehnübungen für Hustenpferde

Husten bei Pferden weist oft auf Probleme der Lunge und Atemwegsmuskulatur hin. Massagen, Physiotherapie und Dehnübungen können Erleichterung bringen. Katrin Obst zeigt in diesem Artikel vier einfache Übungen, die Du...

Pollenallergie bei Pferden

Pollenallergie bei Pferden

Viele Pferde reagieren empfindlich auf Pollen und zeigen Symptome einer Allergie. In diesem Beitrag erfährst du, welche Anzeichen auf eine Pollenallergie hindeuten, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und wie du deinem...

Pollenallergie bei Pferden

Viele Pferde reagieren empfindlich auf Pollen und zeigen Symptome einer Allergie. In diesem Beitrag erfährst du, welche Anzeichen auf eine Pollenallergie hindeuten, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und wie du deinem...

Inhalatoren für Pferde im Vergleich

Inhalatoren für Pferde im Vergleich

Für Pferde mit Equinen Asthma oder Husten kann ein Inhalator viel Erleichterung bieten. Doch welcher Inhalator passt zu Deinem Pferd? Solltest Du einen Mesh- oder Ultraschallvernebler wählen? In diesem Blogbeitrag...

Inhalatoren für Pferde im Vergleich

Für Pferde mit Equinen Asthma oder Husten kann ein Inhalator viel Erleichterung bieten. Doch welcher Inhalator passt zu Deinem Pferd? Solltest Du einen Mesh- oder Ultraschallvernebler wählen? In diesem Blogbeitrag...