Blog

Tränende Pferdeaugen und ihre Ursachen

Tränende Pferdeaugen und ihre Ursachen

Tränende Augen bei Pferden sind ein häufiges Problem, das auf verschiedene Ursachen hinweisen kann, von Allergien bis zu Verletzungen. In diesem Blogbeitrag erfährst du, welche Symptome auftreten, wie du die...

Tränende Pferdeaugen und ihre Ursachen

Tränende Augen bei Pferden sind ein häufiges Problem, das auf verschiedene Ursachen hinweisen kann, von Allergien bis zu Verletzungen. In diesem Blogbeitrag erfährst du, welche Symptome auftreten, wie du die...

Wie funktioniert eine Bronchoskopie beim Pferd?

Wie funktioniert eine Bronchoskopie beim Pferd?

Wenn Pferde plötzlich husten, ist der Tierarzt gefragt. Oft wird eine Behandlung mit Medikamenten eingeleitet. Was jedoch, wenn die Besserung ausbleibt? In diesem Beitrag erfährst Du, wie eine Bronchoskopie helfen...

Wie funktioniert eine Bronchoskopie beim Pferd?

Wenn Pferde plötzlich husten, ist der Tierarzt gefragt. Oft wird eine Behandlung mit Medikamenten eingeleitet. Was jedoch, wenn die Besserung ausbleibt? In diesem Beitrag erfährst Du, wie eine Bronchoskopie helfen...

Im Dschungel der Hustenmedikamente - Ein Überblick

Im Dschungel der Hustenmedikamente - Ein Überblick

Wenn man Besitzer eines akuten Hustenpferdes ist, wird man früher oder später mit zahlreichen Medikamenten und Verabreichungsmethoden konfrontiert. Wir helfen Dir, den Durchblick bei all den Medikamenten gegen Equines Asthma...

Im Dschungel der Hustenmedikamente - Ein Überblick

Wenn man Besitzer eines akuten Hustenpferdes ist, wird man früher oder später mit zahlreichen Medikamenten und Verabreichungsmethoden konfrontiert. Wir helfen Dir, den Durchblick bei all den Medikamenten gegen Equines Asthma...

PAT-Werte beim Pferd

PAT-Werte beim Pferd

Ist mein Pferd krank oder einfach nur schlecht gelaunt? Gar nicht so einfach zu erkennen. Doch dank der Puls, Atmung und Temperatur (PAT) kann man den Gesundheitszustand eines Pferdes sehr...

PAT-Werte beim Pferd

Ist mein Pferd krank oder einfach nur schlecht gelaunt? Gar nicht so einfach zu erkennen. Doch dank der Puls, Atmung und Temperatur (PAT) kann man den Gesundheitszustand eines Pferdes sehr...

Präventive Inhalation beim Pferd: Chancen und Risiken

Präventive Inhalation beim Pferd: Chancen und R...

Vorsicht ist besser als Nachsicht? Gerade bei Atemwegserkrankungen bei Pferden sollte man diesen Ratschlag beherzigen, denn allzu schnell wird aus einer harmlosen Atemwegsinfektion ein chronisches Leiden. Kein Wunder also, dass...

1 Kommentar

Präventive Inhalation beim Pferd: Chancen und R...

Vorsicht ist besser als Nachsicht? Gerade bei Atemwegserkrankungen bei Pferden sollte man diesen Ratschlag beherzigen, denn allzu schnell wird aus einer harmlosen Atemwegsinfektion ein chronisches Leiden. Kein Wunder also, dass...

1 Kommentar
Sollte man atemwegserkrankte Pferde eindecken?

Sollte man atemwegserkrankte Pferde eindecken?

Hilfe, mein Pferd hustet! Jetzt muss ich sicherlich viele Dinge berücksichtigen und mein Pferd extra früh eindecken? Wir haben für euch Frau Dr. Sommerfeld gefragt: Sollte man atemwegserkrankte Pferde eindecken?

Sollte man atemwegserkrankte Pferde eindecken?

Hilfe, mein Pferd hustet! Jetzt muss ich sicherlich viele Dinge berücksichtigen und mein Pferd extra früh eindecken? Wir haben für euch Frau Dr. Sommerfeld gefragt: Sollte man atemwegserkrankte Pferde eindecken?