Blog

Einstreu für lungenkranke Pferde

Einstreu für lungenkranke Pferde

Bei dem Management eines lungenkranken Pferdes ist die Optimierung der Haltung die wichtigste Maßnahme, um dem Pferd zu helfen. Doch welche Einstreu ist für lungenkranke Pferde geeignet? In diesem Blogartikel...

Einstreu für lungenkranke Pferde

Bei dem Management eines lungenkranken Pferdes ist die Optimierung der Haltung die wichtigste Maßnahme, um dem Pferd zu helfen. Doch welche Einstreu ist für lungenkranke Pferde geeignet? In diesem Blogartikel...

Erfahrungsbericht - Strohpellets

Erfahrungsbericht - Strohpellets

Vorallem bei Hustenpferden fragen sich viele Besitzer, welche Einstreu für das eigene Pferd die Richtige ist. bitopEQUI®-Teammitglied Anna berichtet hier über ihre Erfahrungen mit Strohpellets. Sie selber hat ein Hustenpferd...

Erfahrungsbericht - Strohpellets

Vorallem bei Hustenpferden fragen sich viele Besitzer, welche Einstreu für das eigene Pferd die Richtige ist. bitopEQUI®-Teammitglied Anna berichtet hier über ihre Erfahrungen mit Strohpellets. Sie selber hat ein Hustenpferd...

Management von Pferden mit Equinem Asthma

Tipps vom Tierarzt: Management von Pferden mit ...

Das richtige Management für ein Pferd mit Equinem Asthma ist unumgänglich, um weiterer Verschlechterung vorzubeugen und eine gute Lebensqualität zu erhalten. Doch was ist hierbei zu beachten? Frau Dr. Sommerfeld...

Tipps vom Tierarzt: Management von Pferden mit ...

Das richtige Management für ein Pferd mit Equinem Asthma ist unumgänglich, um weiterer Verschlechterung vorzubeugen und eine gute Lebensqualität zu erhalten. Doch was ist hierbei zu beachten? Frau Dr. Sommerfeld...

Bronchoskopie & Blutgasanalyse einfach erklärt

Bronchoskopie & Blutgasanalyse einfach erklärt

Eine Bronchoskopie und Blutgasanalyse sind entscheidende Verfahren zur Diagnose von Atemwegserkrankungen bei Pferden. Sie ermöglichen einen detaillierten Blick auf die Atemwege und helfen, den Sauerstoffgehalt im Blut zu überprüfen. In...

4 Kommentare

Bronchoskopie & Blutgasanalyse einfach erklärt

Eine Bronchoskopie und Blutgasanalyse sind entscheidende Verfahren zur Diagnose von Atemwegserkrankungen bei Pferden. Sie ermöglichen einen detaillierten Blick auf die Atemwege und helfen, den Sauerstoffgehalt im Blut zu überprüfen. In...

4 Kommentare
Allergie beim Pferd - mögliche Therapien bei Equinem Asthma, Sommerekzemen und Co.

Allergie beim Pferd - mögliche Therapien bei Eq...

Ob auf Insekten, Milben oder Pollen: Mehr als 20% aller Pferde haben eine oder mehrere Allergien – Tendenz steigend. Doch wie kann man sein Pferd am besten unterstützen? Wir verraten...

Allergie beim Pferd - mögliche Therapien bei Eq...

Ob auf Insekten, Milben oder Pollen: Mehr als 20% aller Pferde haben eine oder mehrere Allergien – Tendenz steigend. Doch wie kann man sein Pferd am besten unterstützen? Wir verraten...

Ionisierter Sauerstoff für atemwegserkrankte Pferde

Wie wirkt negativ ionisierter Sauerstoff? - Ein...

Viele Solekammern werben inzwischen mit ionisiertem Sauerstoff. Doch was ist das eigentlich genau? Und wie kann es Deinem Pferd helfen?

1 Kommentar

Wie wirkt negativ ionisierter Sauerstoff? - Ein...

Viele Solekammern werben inzwischen mit ionisiertem Sauerstoff. Doch was ist das eigentlich genau? Und wie kann es Deinem Pferd helfen?

1 Kommentar